
Einhell ist Main Partner von
BMW i Motorsport
Mit Akku-Power in die Zukunft
Seit der Saison 2018/19 präsentieren wir uns als stolzer Main Partner von BMW i Motorsport in der ABB FIA Formula E Championship. Mit dieser Partnerschaft wollen wir für euch noch besser werden und die Poleposition in puncto Akku-Kompetenz im DIY-Bereich sichern. Seit Beginn der Partnerschaft setzen die Mechaniker von
BMW i Andretti Motorsport in ihrer Renngarage auf die kabellose Freiheit der Power X-Change Produkte von Einhell. Denn Leistung, Ausdauer, Langlebigkeit und Innovation gelten als Eckpfeiler der Formel E, sind aber ebenso maßgebend für die Akku-Werkzeuge von Einhell.
BMW i Andretti Motorsport Teamchef
Roger Griffiths über den Einsatz von Einhell Geräten in der Formel E
Als führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten, präsentieren wir uns im Rahmen der Formel E als Hauptpartner von BMW i Motorsport und sind damit am Puls der Zeit von Zukunftstechnologien, die wir auf den Werkzeugbereich übertragen. Zusätzlich statten wir seit Beginn der Partnerschaft das Team rund um BMW i Andretti Motorsport mit unseren Power X-Change Werkzeugen aus und bieten den Mechanikern damit kabellose Freiheit in der Renngarage. Teamchef Roger Griffiths erklärt im Video, warum er und sein Team so zufrieden mit Leistung, Ausdauer und Qualität der Einhell Geräte sind. Erfahre mehr über die Partnerschaft zwischen Einhell und BMW.

Einhell Geräte im Einsatz
in der Renngarage
Die Saison 2020/21
13 Rennen in den Top Metropolen dieser Welt
ABB FIA Formula E Championship 2020/2021
Eine besondere Saison
Die ABB FIA Formula E Weltmeisterschaft geht 2020/21 in die siebte Saison. Bedingt durch die Corona-Pandemie bestätigen im Vorfeld der ABB FIA Formula E Weltmeisterschaft 2020/21, Formula E und die FIA blockweise einen aktualisierten Rennkalender. Zudem wird die diesjährige Saison nicht wie geplant in Santiago de Chile eröffnet, sondern im nachfolgenden geplanten Austragungsort, Diriyah, Saudi-Arabien. Den aktuellen Rennkalender findet ihr hier.
Start der siebten Saison
Heiße Temperaturen und anspruchsvolle Strecken
Auftaktrennen des E-Prix sowie erster Double-Header erwartet die Fahrer und Fans der Formel E in Diriyah, Saudi-Arabien. Die kurvige Rennstrecke gehört bereits seit der fünften Saison zum Rennkalender der Formel E. Kein anderes Team war dort bislang so erfolgreich wie das Team von BMW i Andretti Motorsport: drei Polepositions und zwei Rennsiege verbuchte BMW hier bei den bisherigen E-Prix.
Der neue BMW iFE.21
Startklar für die Saison 2020/21
Unser Partner BMW i Motorsport präsentierte vor Start der Saison 2020/21 der ABB FIA Formula E Championship den neuen BMW iFE.21. Das Know-how von BMW liegt weiterhin vor allem im Herzstück des Fahrzeugs, dem weiterentwickelten Antriebsstrang. Die Charakteristik des BMW Racing eDrive02 wurde anhand der detaillierten Informationen zu den einzelnen Rennstrecken, die das Team in seiner Debütsaison gesammelt hat, überarbeitet und an die speziellen Herausforderungen der Formel-E-Rennen angepasst. Wir freuen uns auf eine weitere Saison an der Seite von BMW i Motorsport und auf das erste Rennen in Diriyah.
Einhell und BMW i Motorsport
Mehr als eine Partnerschaft



Insights, Fakten und Hintergründe
BMW i Motorsport und Formel E auf einen Blick
BMW und die Formel E
Formel E als Plattform für die Mobilität der Zukunft
Seit der Saison 2018/19 ist BMW i Andretti Motorsport als Werksteam in der ABB FIA Formula E Championship vertreten. Mit dem neuen BMW i Antriebsstrang für den BMW iFE.18 und den weiterentwickelten BMW iFE.21 sammelt BMW wertvolle Erkenntnisse im Renneinsatz, die direkt in die Serienentwicklung zukünftiger Modelle und Antriebe – unter anderem iNEXT – zurückfließen. Der Formel- E-Antrieb wiederum profitiert auch von der Erfahrung aus der Serie.
Die Formel E
Mehr als nur Motorsport
Die ABB FIA Formula E Championship ist die weltweit erste Motorsportserie für Formelwagen mit Elektromotor. Seit 2014 werden Rennen, sogenannte E-Prix, auf Stadtkursen in internationalen Metropolen und Großstädten ausgetragen. Ziel der ABB FIA Formula E Championship ist es, nicht nur sportlich zu unterhalten, sondern auch Innovationen für elektrische Antriebssysteme zu fördern und das Potenzial nachhaltiger Energien zu demonstrieren. So gelingt es der ABB FIA Formula E Championship, sportliche Höchstleistungen und zukunftsfähige Automobilkonzepte zu vereinen.
Besonderheiten der Formel E
Der Fanboost
Die Formel E ist die weltweit einzige Motorsport-Rennserie, bei dem die Fans eine aktive Rolle bei der Beeinflussung des Rennergebnisses spielen. Der Formel E FANBOOST gibt den Fans die Möglichkeit, für ihren Lieblingsfahrer zu stimmen, um ihn mit mehr Leistung im Rennen auszustatten. Der Abstimmungszeitraum beginnt 6 Tage vor dem Rennen und endet 15 Minuten nach dem Start.
Wie funktioniert der Fanboost?
Die fünf Fahrer mit den meisten FANBOOST-Stimmen erhalten für einen kurzen Zeitraum wesentlich mehr Leistung, welche sie in der zweiten Rennhälfte in einem 5-Sekunden-Fenster einsetzen können. In diesem Zeitraum steigt die Leistung der Gen2-Rennwagen kurzzeitig von 200 kW (272 PS) auf eine Power von 250 kW (340 PS) an.
