Stationäre und handgeführte Bandschleifer | Einhell.cz
Egal ob beim Möbelbau, bei kleineren Bastelprojekten oder für den filigranen Modellbau - überall, wo du Holz in Form schleifen möchtest, bist du mit einem Bandschleifer gut beraten. Während du mit einer stationären Bandschleifmaschine wie einem Einhell Stand-Bandschleifer oder Stand-Band-Tellerschleifer vor allem kleinere Werkstücke präzise und bequem bearbeiten kannst, eignen sich die mobilen Handschleifer, also die handgeführten Elektro-Bandschleifer auch, um große Werkstücke in Form zu bringen und zum Beispiel den alten Lack vom Holztisch abzuschleifen. Statt zum herkömmlichen Schleifklotz mit Schleifpapier zu greifen und das Holz mühsam mit eigener Kraft abzutragen, kannst du dir das Leben also mit einem Bandschleifer erleichtern. Hoher Materialabtrag, präziser Schliff und das alles, ohne ins Schwitzen zu geraten? Kein Problem für den Bandschleifer!
Die verschiedenen Bandschleifer von Einhell
Stationary belt sanders
Du willst nicht nur Holz, sondern auch Metall schleifen? Der Stand-Bandschleifer ist ein Kombinationsgerät aus Trockenschleifer und einer Schleifmaschine für Holz. Das Schleifband eignet sich vor allem zum Schleifen von Holz, kann aber je nach Körnung auch für Metall benutzt werden. Die Grobschleifscheibe kann sowohl zum Schärfen von Werkzeug, als auch für grobe Formkorrekturen von Metall zum Einsatz kommen. Ein verstellbares Schutzglas verhindert bei der Arbeit mit Metall Verletzungen durch Funkenflug. Dank der verschiedenen Schleifeinstellungen und Körnungen kannst du den Stand-Bandschleifer individuell einsetzen.


Stand-Band-Tellerschleifer
Sowohl mit einem Schleifband, als auch mit einem Schleifteller ist der Einhell Stand-Band-Tellerschleifer ausgestattet. Die stationäre Bandschleifmaschine steht dank Gummifüßen, der verwindungsfreien Konstruktion und dem relativ hohen Gewicht fest und sicher in deiner Werkstatt. Dank Absauganschluss, an den alle Einhell Nass-Trockensauger angeschlossen werden können, bleibt dein Arbeitsplatz jederzeit sauber. Flexibel zeigt sich die Schleifmaschine durch das schwenkbare Schleifband, das vertikal oder horizontal positioniert werden kann. Willst du größere Werkstücke bearbeiten, kannst du das Schleifband zu Hilfe nehmen, arbeitest du allerdings an Details, zum Beispiel für den Modellbau, ist die Arbeit am Schleifteller mit neigbarem Auflagetisch sinnvoll. Der stabile Auflagetisch aus hochwertigem Aluminium ist mit einem von -60° bis 60° verstellbaren Queranschlag ausgerüstet, der sowohl auf dem Schleifband, als auch auf dem Schleifteller nutzbar ist. So kannst du das praktische 2-in-1 Gerät vielfältig nutzen!
Elektro-Bandschleifer
Kompakt und leicht liegen die Elektro-Bandschleifer von Einhell in der Hand. Die mobilen Bandschleifer eignen sich perfekt, um größere Flächen komfortabel zu schleifen und zum Beispiel Holzböden von einer alten Lackschicht zu befreien. Mit dem handgeführten Gerät arbeitest du flexibel überall dort, wo du einen Stromanschluss für dein Kabel hast. So kannst du quasi unbegrenzt große Werkstücke bearbeiten - das ist der Vorteil der mobilen Bandschleifer gegenüber den stationären Maschinen, mit denen du kleinere, handliche Stücke bearbeiten kannst. Ein starker Induktionsmotor sorgt im handlichen, über 800 Watt starken Bandschleifer zudem für hohe Bandgeschwindigkeiten und einen effizienten Materialabtrag. So ist die Arbeit schnell und präzise erledigt!

Was du beim Kauf eines Bandschleifers beachten solltest
Watt, Bandgeschwindigkeit, Gewicht, verstellbare Arbeitsauflagen, Queranschlag und Zubehör - bei stationären und handgeführten Bandschleifern gibt es einiges, was im Umgang mit den Geräten wichtig für dich sein könnte. Worauf du aber besonders achten solltest und was einen guten Bandschleifer ausmacht, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Was soll geschliffen werden?
Zunächst solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Werkstücke du mit deinem Bandschleifer bearbeiten willst. Geht es dir darum, den alten Holztisch wieder auf Vordermann zu bringen, und wenn du schon dabei bist, vielleicht gleich den Parkettboden zu pflegen? Dann ist ein handgeführter Bandschleifer das Gerät deiner Wahl! Arbeitest du hingegen mehr in deiner Werkstatt, baust kleine Möbel oder Modellbauten, dann schleifst du eher einzelne Holzteile. Dafür eignen sich die stationären Bandschleifer, an denen du mit Hilfe von flexibel verstellbaren Arbeits- und Werkstückauflagen präzise schleifen kannst. Je nachdem, was du also schleifen möchtest, ist ein stationäres oder handgeführtes Modell für dich geeignet - oder, wenn du allgemein viel mit Holz arbeitest, sind vielleicht sogar beide Geräte eine sinnvolle Ergänzung für deine Werkstatt!


Einfacher Schleifbandwechsel
Schleifbänder gibt es in verschiedener Körnung. Je nachdem, wie hart dein Holz ist, wie viel Material du abtragen und wie fein du schleifen möchtest, wirst du zwischendurch das Band wechseln wollen. Auch wenn ein Band abgenutzt ist, solltest du es ersetzen. Deswegen ist es wichtig, beim Kauf deines Geräts darauf zu achten, dass das Band unkompliziert gewechselt und wieder befestigt werden kann. Unsere Bandschleifer sind je nach Modell mit einer Schleifbandjustierung oder einer werkzeuglosen Schleifbandzentrierung ausgestattet, damit der optimale Bandlauf präzise eingestellt werden kann. Unsere mobilen Bandschleifer verfügen zudem über eine Schleifbandspannung die mittels Arretierhebel einen werkzeuglosen Schleifbandwechsel ermöglicht.
Komfortable und flexible Nutzung
Damit du mit den Bandschleifern und Schleifmaschinen optimal arbeiten kannst, sollten diese über ein paar Merkmale verfügen, die dir recht hilfreich sein können. Bei unserem Elektro-Bandschleifer TE-BS 8540 E kannst du zum Beispiel die Drehzahl regulieren und sie an jede Anwendung und Holzart anpassen. Zur leichteren und präzisen Führung sind unsere mobilen Handschleifer außerdem mit einem praktischen Zusatzhandgriff zur zweihändigen Bedienung ausgestattet. Die stationären Bandschleifmaschinen haben neben einem sicheren Stand auch schwenkbare und teils abnehmbare Arbeits- und Werkstückauflagen. Wo du also den mobilen Schleifer flexibel bewegst, ist bei den stationären Maschinen eine stabile Auflage nötig, um dein Werkstück sicher und stabil an das Schleifband oder den Schleifteller zu halten.


Practical accessories
Small details often make a big difference. That's why the accessories included in the purchase decision are also of interest for you. Depending on the model, for example, a sanding belt, a sanding disc or a dry sanding disc are included in delivery, so that you can start working immediately. Incidentally, the Einhell stationary belt disc sander TC-US 380 is also equipped with a transverse stop with an angle scale on the work table, with which all possible geometries can be easily sanded. So that you always have a clean workplace, certain stationary belt sanders also have a suction adapter. The mobile version of the sander, on the other hand, is equipped with a dust collection box or bag, depending on the model. This means you always have a good view of your workpiece!